 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Übersicht
Chariot Anhänger Federung für Cabriolet und Comfort Speichenräder für Cabriolet
Befestigung einer Babyschale im Cabriolet oder Chauffeur Verdeck-Druckknöpfe, die halten
Trets, der Anhänger zum Mittreten von Hase Spezialräder
In welchen Ländern sind
Fahrradanhänger erlaubt?
B.O.B.-Jogger, ein Erfahrungsbericht
|
|
|
|
Ungefederter Chariot Cabriolet oder Comfort?
Hier gibt es eine Umbauanleitung für
eine Federung.
Der Kinderanhänger Chariot Cabriolet
und Comfort sind mit einer starren Achse ausgestattet. Transportiert man Kinder oder sogar Babys damit, kann es auf so manchen Strecken recht unangenehm für
die Kleinen werden. Ein gefederter Anhänger ist da schon um einiges komfortabler aber leider auch um einige Hundert Euro teurer. Die folgende
Erweiterung ist eine Alternative. Kopfsteinpflaster oder auch leichtes Gelände sind dann kein Hindernis mehr. Diese Lösung ist ziemlich einfach und kann mit
etwas handwerklichem Geschick selbst realisiert werden. Bewährt hat sich diese Konstruktion bereits auf vielen Reisen und im Alltag.
|
|
|
|
Speichenräder für ältere Modelle vonChariot Cabrio?
Bei den älteren Modellen des Chariot
Cabriolet gibt es oft Probleme mit den Lagern der Kunstoffräder. Nach einigen Tausend Kilometern pendeln sie hin und her. Die Spurstabilität des Anhängers ist dann nicht mehr vorhanden. Hier gibt es
einen Ersatz mit Speichenrädern und hochwertigen Alluminium-Spezialnaben.
|
|
|
|
Verdeck-Druckknöpfe für ältere Chariot Modelle, die halten
Die Druckknöpfe des Verdecks lösen sich nach einiger Zeit. Nach häufigem
Festschrauben hält die Schraube nicht mehr und der Kunsstoffstopfen drückt sich durch. Hier gibt es eine kleine Abhilfe
|
|
|
|
|
TRETS, der Kinderanhänger zum Mittreten
Kinder, die bereits selbst Rad fahren können, sitzen in der Regel nicht mehr so
gerne bewegungslos in einem Anhänger. Selbst fahren ist auf langen Touren noch zu anstrengend und ein Trailer Bike in Kurven oder mit müden Kindern eine wackelige Angelegenheit. Trets, der
Kinderanhänger zum Mittreten ist hier eine ideale Alternative
|
|
|
|
|
|
|